Kinderkonzert „Die Mondscheinsonate“
Donnerstag, 03. August 2023, 15 Uhr
Frühlingskonzert im Mondschein! Im Mondschein finden sich alle Wiesenbewohner am Seeufer ein, denn Luigi, Maikäfer und berühmter Pianist, spielt auf. Familie Maus, Herr Maulwurf, das Ehepaar Kröte und viele andere staunen, als die Musik klar über die Wiese tönt, die Nachtfalter in Blattgondeln über das Wasser ziehen und Feen den Tanz einleiten. Doch plötzlich kommt Wind auf und die Zuschauer werden ganz schön umhergepustet, während Luigi weiter temperamentvoll in die Tasten haut. So endet das Wiesenkonzert turbulent, doch in einem sind sich alle einig: Es wird einfach unvergesslich bleiben!
Mit der berühmten Mondscheinsonate von L. v. Beethoven werden Julia Pleninger am Klavier und Natalia Dauer am Cello & Erzählerin die Geschichte von D. Eisenburger musikalisch begleiten.
Klassik-Konzert „Romantik pur“
Samstag, 05. August 2023, 19.30 Uhr
Ein Konzertabend voller Romantik mit Werken u.a. von J. Brahms, C. Franck und L. Janáček und mit den beiden Musikerinnen Natalia Dauer und Julia Pleninger als Duo verspricht ein absolutes Hörerlebnis mit viel Leidenschaft, Feuer und Hingabe zu werden.
Natalia Dauer, Violoncello
Julia Pleninger, Klavier
Erwachsene: € 19,00
Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten: € 5,00
Tourismus- und Kulturamt Laufenburg / D
Tel. +49 7763 806-140 u. 806-141
E-Mail: willkommen@laufenburg-baden.de
Verkehrsbüro Laufenburg / CH
Tel. +41 62 874 4455 (nachmittags)
E-Mail: info@laufenburg-tourismus.ch
Buch & Café am Andelsbach / D
Tel. +49 7763 211 55
E-Mail: buchhandlung@andelsbach.de
Buchhandlung Schwarz auf Weiss / D
Rheinbrückstrasse 19
79713 Bad Säckingen
Tel. +49 7761 953 53
E-Mail: info@swbuch.de
Musikalische Empfehlungen
Die Lernplattform rund ums Instrument üben für Schüler, Eltern und Lehrer.
Mit Freude üben & immer besser
yourmusicmind.com
Wir danken unseren Sponsoren
Ohne die Unterstützung von Partnern und Sponsoren hätte sich der Traum vom Festival Junge Klassik nicht realisieren lassen.
Wir danken ganz herzlich:
Möchten Sie uns auch unterstützen? Wenden Sie sich bitte an info@festivaljungeklassik.de