Datum | Auftritt | Ort |
---|---|---|
Kalender 2021 |
||
Montag, 02. August 1. Konzert 15:00 Uhr 2. Konzert 16:30 Uhr |
Kinderkonzert „Der kleine Prinz“ Natalia Dauer, Cello Julia Pleninger, Klavier Sönke Wieck, Akkordeon und Erzähler |
Schlössle Säckingerstrasse 3 79725 Laufenburg / Baden |
Mittwoch, 11. August 1. Konzert 18:00 Uhr 2. Konzert 20:00 Uhr |
Musikvielfalt im Schlössle mit Werken u.a. von Grieg, Lalo, Piazzolla, de Falla Natalia Dauer, Cello Julia Pleninger, Klavier Sönke Wieck, Akkordeon |
Schlössle Säckingerstrasse 3 79725 Laufenburg / Baden |
Samstag, 18. September 18:00 Uhr |
Soiree Konzert u.a. mit Werken für Violoncello Solo von Bach, Piatti, Kodály und Bloch |
Evangelische Christuskirche Schwarzenbergstraße 2 79761 Waldshut-Tiengen |
Sonntag, 17. Oktober 17:00 Uhr |
Soiree Konzert mit Natalia Dauer (Cello), Aloisia Dauer (Violine) und Alfredo Migliavacca (Klavier) u.a. mit Werken von Tartini, Bach, Händel-Halvorsen |
Ev. Christuskirche Bahnhofstrasse 12br>97450 Arnstein |
Sonntag, 24. Oktober 18:30 Uhr |
Soiree Konzert mit Natalia Dauer (Cello) und Julia Pleninger (Klavier) u.a. mit Werken von Strawinsky, Piatti, Chopin und Grieg |
Haus der Kurseelsorge Thürachstraße 1br>79189 Bad Krozingen |
Kalender 2020 |
||
Samstag, 29. Februar 20:00 Uhr |
Duo-Abend mit Natalia Dauer, Cello und Julia Pleninger, Klavier u.a. mit Werken von Beethoven, Brahms, Schumann und Kodály |
kultSCHÜÜHR Laufenburg Hinterer Wasen 48 CH-5080 Laufenburg |
Samstag, 01. August 19:00 Uhr |
Sommerabend-Konzert Natalia Dauer, Cello, Julia Pleninger, Piano |
Codmananlage Bahnhofstrasse 5 79725 Laufenburg |
Kalender 2019 |
||
Donnerstag, 10. Januar 19:00 Uhr |
Triokonzert Natalia & Aloisia Dauer, Egle Staskute Tickets bestellen |
Festhalle Denkendorf 73770 Denkendorf |
Sonntag, 24. März 19:30 Uhr |
Solokonzert mit Werken von Z. Kodály | Kursaal 79713 Bad Säckingen |
Samstag, 06. April 19:00 Uhr |
Duo Abend mit Natalia Dauer (Cello) und Julia Pleninger (Klavier) Tickets bestellen |
kultschÜÜr Hinterer Wasen 48 5080 Laufenburg, Schweiz |
Sonntag, 12. Mai | Auftritt | TPC TV-Studios Fernsehstr. 1-4 CH-8052 Zürich |
Samstag, 25. Mai 19:30 Uhr |
Tripelkonzert von L. v. Beethoven Natalia Dauer (Cello), Hanna Friedrich (Klavier, Katrin Friedrich (Geige) mit dem Orchesterverein Bad Säckingen, Dirigent Klaus Kunzmann |
Kursaal 79713 Bad Säckingen |
Sonntag, 02. Juni 17:00 Uhr |
Junge Klassik Natalia Dauer (Cello) und das Young Eurasian Soloists Kammerorchester Tickets bestellen |
Stadthalle Waldshut Friedrichstr. 11 79761 Waldshut |
Donnerstag, 20. Juni 10:00 Uhr |
Bachelorrecital | im Neuen Saal der Musik-Akademie Basel |
Dienstag, 09. Juli 20:00 Uhr |
A. Dvorak Cellokonzert mit dem Bergischen Universitätsorchester Wuppertal unter der Leitung von Christoph Spengler |
Lutherkirche Martin-Luther-Straße 57 42853 Remscheid |
Freitag, 12. Juli 20:00 Uhr |
A. Dvorak Cellokonzert mit dem Bergischen Universitätsorchester Wuppertal unter der Leitung von Christoph Spengler |
Immanuelskirche Sternstraße 73 42275 Wuppertal |
Samstag, 27. Juli 19:30 Uhr |
Jazzabend „Expedition Quäck“ Eigenkompositionen von Tobias Altripp und seiner Jazzband aus Köln |
Schlössle Säckingerstrasse 3 79725 Laufenburg / Baden |
Sonntag, 28. Juli 17:00 Uhr |
Kinderkonzert „Peter und der Wolf“ Natalia Dauer (Cello), Julia Pleninger (Klavier) |
Schlössle Säckingerstrasse 3 79725 Laufenburg / Baden |
Donnerstag, 12. September | Duo Konzert mit Natalia Dauer (Cello) und Julia Pleninger (Klavier) | Schnötring 11 79804 Dogern |
Mittwoch, 09. Oktober 20:00 Uhr |
Streichquintett Natalia Dauer und Javus Quartett | Haus Salmegg Rheinbrückstraße 8 79618 Rheinfelden (Baden) |
Samstag, 12. Oktober 19:30 Uhr |
Musikalischer Gast beim Finale des Internationalen Gesangswettbewerb Star’s Voices 2019 im Teatro di Locarno. www.starsvoices.ch | CH-6600 Locarno |
Sonntag, 20. Oktober 17:00 Uhr |
Streichquintett Natalia Dauer und Javus Quartett Tickets bestellen |
Schloss Glücksburg Am Schlosssee 3 24960 Glücksburg |
Musikalische Empfehlungen
Die Lernplattform rund ums Instrument üben für Schüler, Eltern und Lehrer.
Mit Freude üben & immer besser
yourmusicmind.com
Wir danken unseren Sponsoren
Ohne die Unterstützung von Partnern und Sponsoren hätte sich der Traum vom Festival Junge Klassik nicht realisieren lassen.
Wir danken ganz herzlich:
Möchten Sie uns auch unterstützen? Wenden Sie sich bitte an info@festivaljungeklassik.de